Boston
Boston, die Hauptstadt von Massachusetts, war von Anfang her sympathisch. Nachdem wiederum Daniela mich perfekt zum Parkhaus lotste, stoppten wir bei einem "Froschspielplatz", für Lukas ein Paradies. Die Sonne schien, einzig der Wind pfiff einem kalt um die Ohren.
Danach wanderten wir dem "Freedom-Trail" entlang. Dieser Wanderweg quer durch die Stadt ist durchgehend mit einem roten Band am Boden markiert und führt einem zu allen Sehenswürdigkeiten Bostons. Unterwegs stoppten wir in einem Buchladen und beim Markt, wo reges Treiben herrschte.
Der Weg fuehrte am "Bunker Hill", eine weitere Gedenkstätte des Sezessionskrieges, vorbei und endete im Navy Hafen, wo das Schiff "Constitution" steht, welches ab 1797 im Einsatz stand. Die Rückfahrt in den Hafen von Boston unternahmen wir per Schiff.
Das Nachtessen genossen wir in einem Pub in der Innenstadt (dummerweise ist das Samuel Adams Lager gerade ausgegangen...), bevor wir uns etwas ausserhalb Bostons einquartierten.
Camden
Nach einem kurzen Abstecher nach Marblehead fuhren wir tief in den Bundesstaat Maine hinein und fanden in Camden ein Familienhotel, in dem wir zwei Nächte blieben. Am ersten Tag spielten wir auf dem Spielplatz, marschierten ins Dorf und fanden ein total gemütliches Restaurant.
Am zweiten Tag nutzten wir die Hotelinfrastruktur - insbesondere das Hallenbad und den Spielraum - weil sich das Wetter von der regnerischen Seite zeigte. Am Morgen wanderten wir im "Camden Hill State Park" (bei den Bären und Löwen) herum. Lukas wanderte wie ein Profi über die Holzstege. Weil ich vergessen hatte, das Licht am Auto abzudrehen, startete unser Motor nicht mehr, als wir von der Wanderung zurückkehrten. Glücklicherweise gibt es nette Leute hier, sonst wären wir verfroren....
Acadia National Park
Nach dem Aufenthalt in Camden zogen wir weiter nordwärts, in den Acadia National Park. Dieser wunderschöne Flecken Erde wurde 1916 al erstes Gebiet östlich des Mississippis zum Schutzgebiet erklärt. Nach dem Einquartieren in einem recht edlen Hotel direkt am Meer (mit Military ID zudem sehr günstig) erkundeten wir den Park.
Den ersten Halt legten wir am "Sand Beach" ein, wo es natürlich Lukas sehr gut gefallen hat. Er fand es nicht für angebracht, die Warnungen der Eltern zu befolgen, und landete nach kurzer Zeit mit dem Gesicht voran im Sand...
Danach umwanderten wir den "Jordan Pond". Dabei zeigte Lukas, dass er wirklich ein Wandersmann ist. Den Sonnenuntergang genossen wir schliesslich vom "Cadillac Mountain".